Activities - Überlingen
Activities
Activities sind Veranstaltungen, mit denen der LIONS Club Geld für die notwendige finanzielle Unterstützung von Hilfsaktionen oder -projekte erarbeitet. Das können sportliche, künstlerische oder auch Veranstaltungen zum Verkauf von Artikeln sein. Dabei sind wir auch auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende ein Projekt des LIONS Clubs Überlingen
Wenn Sie eines unserer sozialen oder kulturellen Projekte in der Region unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende unter Angabe des von Ihnen gewünschten Verwendungszwecks bitte auf das Konto des
Hilfswerk LIONS Club Überlingen e.V.
Volksbank eG Überlingen
IBAN: DE21 6906 1800 0001 1900 08
BIC: GENODE61UBE
Kontakt: info@lions-ueberlingen.de
LIONS Bodensee Classic 2023
Am Samstag 24. Juni 2023 findet die 8. LIONS Bodensee Classic statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
LIONS BODENSEECLASSIC 2023

1. LIONS Kunstauktion 2023
Nach intensiver Vorbereitung fand am 23. April 2023 in der Guts-Scheune des Golfclubs Owingen-Überlingen auf dem Lugenhof die 1. LIONS Kunstauktion statt.
Etwa vierzig Kunst-interessierte Gäste wurden vom Präsidenten des LIONS Clubs Überlingen Jorrit Kraus begrüßt.
Unter der kundigen Leitung unseres Lionsfreundes Niklaus Waser konnten fünfzehn der 53 zur Auktion stehenden Bilder verschiedener Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung von Frau Dr. Helga Meyer versteigert werden. So wurde – einschließlich der Einnahmen aus dem Verkauf des von Lionsfreund Manfred Ptok gestifteten Prosecco – ein Erlös von 2.686 Euro erzielt.
Der gesamte Erlös kommt – dem Wunsch der verstorbenen Sammlerin entsprechend – vollständig der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ zugute.
Die Kinder von Frau Dr. Meyer – Frau Silvia Didier, mit ihrer Familie eigens aus Lyon angereist, und Herr Dr. Sascha Meyer – dankten dem LIONS Club Überlingen ausdrücklich für die gute Organisation und Durchführung der Versteigerung.

Der Überlinger Adventskalender 2022
Die 17. Activity „Überlinger Adventskalender“ ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Die gesamte Auflage von 3.000 Exemplaren hat ihre Abnehmer gefunden.
Das lag vermutlich nicht nur an dem Thema des diesjährigen Überlinger Adventskalenders - die dringend benötigte Unterstützung der Tafelläden in Überlingen und Pfullendorf. Es hatte wahrscheinlich auch mit der nochmals gesteigerten Attraktivität der Gewinne und der Gewinnchance zu tun: es gab insgesamt 308 Gewinne, davon zwei Hauptgewinne – ein einstündiger Zeppelinflug für zwei Personen im Wert von 980 Euro und ein halbstündiges Musikfeuerwerk im Wert von 2.000 Euro. Die Gesamtgewinnsumme betrug 13.836 Euro.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2022 unterstützt der LIONS Club Überlingen in erster Linie die Tafeln in Überlingen und Pfullendorf.
Auf Grund der Corona-Pandemie nimmt die Anzahl der Menschen zu, die auf das Angebot der Tafeln dringend angewiesen sind. Die stark steigenden Preise für Lebensmittel in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der zusätzliche Bedarf durch die geflüchteten Menschen aus der Ukraine verschärfen diese Situation noch erheblich. Zudem werden die Lebensmittel-Spenden an die Tafeln immer weniger. Hier muss geholfen werden!
Darüber hinaus werden viele weitere Projekte für Kinder und Jugendliche in unserer Region mit dem Erlös gefördert.

Der Überlinger Adventskalender 2021
Der 16. Überlinger Adventskalender wurde auf Grund der großen Nachfrage im Jahr 2020 in einer Auflage von 3.000 Exemplaren gedruckt. Die Zahl der Gewinne konnte trotz der anhaltenden Corona-Pandemie noch einmal auf eine Rekordsumme von 278 gesteigert werden.
Nachdem in diesem Jahr 2.751 Überlinger Adventskalender verkauft werden konnten, war jeder zehnte Kalender ein Gewinn-Treffer! Auch die Gesamtgewinnsumme wuchs auf 10.389 €.
Auch in diesem Jahr wird der Erlös vollständig für Förderprojekte eingesetzt.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2021 fördert der LIONS Club Überlingen in erster Linie Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche in Überlingen und Umgebung.
Schon vor der Pandemie fielen die meisten Schwimmkurse in den Schulen dem Sparzwang zum Opfer. Fachleute befürchten bereits eine Generation von Nichtschwimmern. Dieser lebensbedrohliche Zustand – direkt an Deutschlands größtem See – darf nicht sein!
Darüber hinaus werden viele weitere Projekte für Kinder und Jugendliche in unserer Region mit dem Erlös gefördert.

Der Überlinger Adventskalender 2020
Im 15. Jubiläums-Jahr des Überlinger Adventskalenders war die Befürchtung groß, dass wegen der Folgen der Bekämpfung der Corona-Pandemie die Zahl der Sponsoren stark abnehmen würde und zudem der Verkauf auf der Überlinger Hofstatt und in den mitverkaufenden Überlinger Geschäften vielleicht gar nicht möglich wäre.
Zur allseitigen Überraschung wurde dann dieses Überlinger-Adventskalender-Jahr eines der erfolgreichsten bisher. Die Zahl der gesponserten Gewinne war mit 235 ebenso rekordverdächtig wie die Gesamtgewinnsumme von fast 8.700 €.
Der Erlös wird zu 100% für Förderprojekte verwendet.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2020 unterstützt der LIONS Club Überlingen in erster Linie die Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch von Kindern in Überlingen und Umgebung. In jeder Grundschulklasse sind heute mindestens zwei Kinder von diesem Problem persönlich betroffen!
Darüber werden mit dem Erlös zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche in unserer Region unterstützt.

Der Überlinger Adventskalender 2019
Zum 14. Mal erschien der Überlinger Adventskalender, der inzwischen große Bekanntheit hat und schon sehnlichst erwartet wird. Es ist jedes Jahr spannend, ob man mit seinem Kauf des Kalenders „nur“ gespendet oder aber darüber hinaus auch noch gewonnen hat.
Der Erlös wird wie immer zu 100% für Förderprojekte verwendet.
2019 unterstützt der LIONS Club Überlingen in erster Linie den Einsatz-Nachsorge-Dienst, der für die gesamte Notfallseelsorge im Bodenseekreis verantwortlich ist und ausschließlich durch Spenden finanziert wird.
Darüber hinaus werden zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche in unserer Region mit dem Erlös gefördert.

LIONS Bodensee Classic 2019
Im Juni 2019 freuten sich die Oldtimer-Fans über die LIONS Bodensee Classic und drückten das in zahlreichen Anmeldungen aus.
Die LIONS Bodensee Classic ist eine Oldtimer – Ausfahrt, bei der die Teilnehmer verschiedene Aufgaben durchlaufen und dafür Punkte erhalten.
Sieger der Ausfahrt ist das Team mit der höchsten Punktzahl.

Der Überlinger Adventskalender 2018
Die 13. Auflage des attraktiven Überlinger Adventskalenders kann nur noch mehr Glück bringen.
Die Käufer haben die Chance auf interessante Gewinne, der Erlös wird zu 100% für Förderprojekte verwendet.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2018 unterstützt der LIONS Club Überlingen in erster Linie das Schul-Frucht-Programm für Kinder an den Überlinger Grundschulen und Kindertagesstätten mit dem Ziel, auch nach der Kürzung des EU-Programms noch jedem Kind einen Apfel pro Tag zu ermöglichen und zu vermitteln, dass Obst nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch lecker schmeckt.
Darüber hinaus werden zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Überlingen mit dem Erlös gefördert.

Der Überlinger Adventskalender 2017
Der LIONS Club Überlingen verkauft wieder den attraktiven Überlinger Adventskalender, nun schon im zwölften Jahr.
Die Käufer haben die Chance auf interessante Gewinne, der Erlös wird zu 100 % für Förderprojekte verwendet.
Der Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2017 kommt in erster Linie Kindern aus Überlingen und der westlichen Bodenseeregion zugute, die unter Kinderarmut leiden. Der Lions Club Überlingen unterstützt – in Kooperation mit der Diakonie und der Caritas – gerade zur Weihnachtszeit Bedürftige, vorwiegend Alleinerziehende, mit Kindern.
Darüber hinaus unterstützt der LIONS Club Überlingen mit dem Erlös zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche im Raum Überlingen.

Die LIONS Bodensee Classic 2017
Auch im Jahr 2017 war die LIONS Bodensee Classic am 24. Juni ein bemerkenswertes Erlebnis.
Die LIONS Bodensee Classic ist eine Oldtimer–Ausfahrt, bei der die Teilnehmer verschiedene Aufgaben durchlaufen und dafür Punkte erhalten.
Sieger der Ausfahrt ist das Team mit der höchsten Punktzahl.

Der Überlinger Adventskalender 2016
Auch 2016 verkauft der LIONS Club Überlingen zum elften Mal wieder den attraktiven Überlinger Adventskalender.
Die Käufer haben die Chance auf interessante Gewinne, der Erlös wird zu 100 % für Förderprojekte verwendet.
Der LIONS Club Überlingen unterstützt in diesem Jahr unter anderem den gemeinnützigen „Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V.“, der seit 1979 erlebnispädagogische Segelfreizeiten für sozial benachteiligte sowie für behinderte Kinder und Jugendliche am Bodensee durchführt mit dem Ziel, Berührungsängste, Vorbehalte und Unsicherheiten abzubauen.
Darüber hinaus werden zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche im Raum Überlingen gefördert.

Der Überlinger Adventskalender 2015
Bereits im zehnten Jahr verkauft der LIONS Club Überlingen seinen attraktiven Überlinger Adventskalender. Die Käufer haben die Chance auf interessante Gewinne, der Erlös wird zu 100 % für Förderprojekte verwendet.
Dieses Jahr geht der Erlös in erster Linie an das Diakonische Werk Überlingen für die Einrichtung einer Spiel -und Musiktherapie für traumatisierte Flüchtlingskinder aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten.
Darüber hinaus unterstützt der LIONS Club Überlingen mit dem Erlös zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region.

LIONS Bodensee Classic 2015
Ein Highlight der Activities in 2015 war die Lions Bodensee Classic am 20. Juni 2015.
Die LIONS Bodensee Classic ist eine Oldtimer–Ausfahrt, bei der die Teilnehmer verschiedene Aufgaben durchlaufen und dafür Punkte erhalten.
Sieger der Ausfahrt ist das Team mit der höchsten Punktzahl.
Sieger der LIONS Bodensee Classic 2015 ist das Team Dr. Michael Altmann, Überlingen.

Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.